Gemeinschaftshauptschule Zülpich (GHS)

 Gemeinschafts-

hauptschule

Zülpich (GHS)

  .  Gemeinsam lernen, wachsen, Zukunft gestalten 

Gemeinsam lernen, wachsen

Zukunft gestalten

Aktuelles

Di 25.02. - 20.03.25

Durchführungszeitraum Lernstand Kl. 8

Di 25.03.25, 9:00 - 13:00 Uhr

Elternsprechtag (Fortsetzung: 15:00 - 19:00 Uhr)

Mo 25.03.25

Ausgabe der blauen Briefe

Mo 31.03. - Do 03.04.25, je Klasse 2 Std.

Medienveranstaltungen mit Frau Houf für Kl. 5 & 7

Di 02.04.25; je 2 Unterrichtsstd./Klasse

Medienveranstaltung mit Caritas Euskirchen für die 6. Klassen; "Psycho-soziale Auswirkungen der Mediennutzung"

Do 03.04.25

Boys & Gils Day Kl. 7

Fr 11.04.25

Goldene Hasen-Verleihung im Wahlpflichtfach Theater

Vorschau auf ganzes Jahr

Mo 14.04.25 - 25.04.25

Osterferien

Do 01.05. - Fr 16.05.25

Praktikum Klasse 9

Fr 16.05.25

Wahlpflichtfach-Rundlauf für alle 6. Klassen

Di 27.05.25

Zentrale Prüfung (Deutsch)

Do 29.05.25

Feiertag Christi Himmelfahrt

Fr 30.05.25

Beweglicher Feiertag (schulfrei)

Di 03.06.25

Zentrale Prüfung Englisch

Do 05.06.25

Zentrale Prüfung Mathe

Fr 06.06.25; 8:00 Uhr

Notenausgabe Kl. 10

Mo 09.06. - Di 10.06.25

Pfingstferien

Do 12.06.25

Nachschreibetermin Zentralprüfung Deutsch

Mo 23.06.25 - Fr 04.07.25

Praktikum der 8. Klassen

Fr 13.06.25

Nachschreibetermin Zentralprüfung Englisch

Di 17.06.25

Nachschreibetermin Zentralprüfung Mathe

Mi 18.06.25, 1. - 6. Stundee (2 Std. je Klasse)

Alkohol in der Schwangerschaft, Klassen 10

Do 19.06.25

Feiertag Fronleichnam

Fr 20.06.25

Beweglicher Feiertag (schulfrei)

Mo 23.06.25

Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten

Fr 27.06.25

Abschlussfeier Kl. 10

Di 01.07.25

Erster Tag mündliche Prüfungen

Mi 02.07.25

Drogenprävention mit Caritas Euskirchen 'Vapes & Co', Kl. 9

Fr 11.07.25

Zeugnisausgabe

Mo 14.07.25

Sommerferien

Die GHS 

bietet eine allgemeine und grundlegende Ausbildung in allen Standardfächern. Sie ...

Folgende Schulabschlüsse können in der Hauptschule erreicht werden:

  • Erster Schulabschluss (früher: Mittlerer Schulabschluss nach Klasse 9)
  • Erweiterter Erstschulabschluss (früher: Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
  • mittlere Reife (Fachoberschulreife)
  • Berufsmaturität mit Qualifikation zur gymnasialen Oberstufe

Sie ist die geeignete Schulform für Kinder, die...

  • Freude an der praktischen Arbeit
  • brauche Hilfe und Unterstützung beim Lernen
  • eine Berufsausbildung anstreben

Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, kontaktieren Sie bitte unser

Sekretariat.


Aktuelles, Blogbeiträge

Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt

Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt: Hauptschule Zülpich begeistert mit Vielfalt und Engagement

20. Dezember 2024


Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt

Was unsere Schule so besonders macht

Große Vielfalt an Arbeitsgruppen

Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern alle Möglichkeiten bieten, ihre Interessen zu entdecken und sich weiterzuentwickeln. Dazu gibt es aktuell (Stand 2024) 24 Arbeitsgemeinschaften (AGs) in den Bereichen Sport, Werken, Musik, Technik und Nützliches Wissen.

  >>>  mehr

Spätere Berufsorientierung – kein Abschluss ohne Anschluss

Wir bereiten die Schülerinnen und Schüler von Anfang an auf ihre spätere Berufswahl vor und haben hierfür eigens eine Berufsberatung sowie einen Orientierungsfahrplan eingerichtet. 

  >>>  mehr

Soziale Arbeit - Multiprofessionelle Trainings

Gerade an weiterführenden Schulen wird soziale Integration oft großgeschrieben. Deshalb haben wir eigene Schulungen und Workshops ins Leben gerufen, die von den Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung angenommen werden. 

  >>>  mehr

Der Schulkiosk als Schülerunternehmen

Zur Vorbereitung auf das Berufsleben gehört für uns auch, selbstständiges Arbeiten und Organisieren zu lernen, idealerweise im eigenen Unternehmen. Das gibt es bei uns in Form des Schulkiosks.

 >>>  mehr


Unser Sekretariat

Hier laufen alle Fäden zusammen: Ob Kühl-Akku, Schulbescheinigung oder Anruf bei den Eltern – die Sekretärin Frau Junker ist für jeden Schüler und für jede Schülerin zur Stelle, arbeitet der Schulleitung und dem Kollegium zu, organisiert, telefoniert, kopiert und formuliert alles, was an der GHS Zülpich wichtig ist. Hier gibt es Tipps für jeden, der etwas sucht, etwas braucht oder einfach eine Frage hat.

Termine bitte vorab telefonisch anmelden und vereinbaren

Tel: 02252/52 98 00

Öffnungszeiten für Schüler*innen:

  1. große Pause: 09.35 – 09.55 Uhr
  2. große Pause: 11.30 – 11.50 Uhr
  3. Mittagspause: 12.35 – 13.15 Uhr

Kontakt: buero@ghs-zuelpich.de