Gemeinschaftshauptschule Zülpich (GHS)
Gemeinschafts-
hauptschule
Zülpich (GHS)
. Gemeinsam lernen, wachsen, Zukunft gestalten
Gemeinsam lernen, wachsen
Zukunft gestalten
Aktuelles
Di 25.02. - 20.03.25
Durchführungszeitraum Lernstand Kl. 8
Di 25.03.25, 9:00 - 13:00 Uhr
Elternsprechtag (Fortsetzung: 15:00 - 19:00 Uhr)
Mo 25.03.25
Ausgabe der blauen Briefe
Mo 31.03. - Do 03.04.25, je Klasse 2 Std.
Medienveranstaltungen mit Frau Houf für Kl. 5 & 7
Di 02.04.25; je 2 Unterrichtsstd./Klasse
Medienveranstaltung mit Caritas Euskirchen für die 6. Klassen; "Psycho-soziale Auswirkungen der Mediennutzung"
Do 03.04.25
Boys & Gils Day Kl. 7
Fr 11.04.25
Goldene Hasen-Verleihung im Wahlpflichtfach Theater
Mo 14.04.25 - 25.04.25
Osterferien
Do 01.05. - Fr 16.05.25
Praktikum Klasse 9
Fr 16.05.25
Wahlpflichtfach-Rundlauf für alle 6. Klassen
Di 27.05.25
Zentrale Prüfung (Deutsch)
Do 29.05.25
Feiertag Christi Himmelfahrt
Fr 30.05.25
Beweglicher Feiertag (schulfrei)
Di 03.06.25
Zentrale Prüfung Englisch
Do 05.06.25
Zentrale Prüfung Mathe
Fr 06.06.25; 8:00 Uhr
Notenausgabe Kl. 10
Mo 09.06. - Di 10.06.25
Pfingstferien
Do 12.06.25
Nachschreibetermin Zentralprüfung Deutsch
Mo 23.06.25 - Fr 04.07.25
Praktikum der 8. Klassen
Fr 13.06.25
Nachschreibetermin Zentralprüfung Englisch
Di 17.06.25
Nachschreibetermin Zentralprüfung Mathe
Mi 18.06.25, 1. - 6. Stundee (2 Std. je Klasse)
Alkohol in der Schwangerschaft, Klassen 10
Do 19.06.25
Feiertag Fronleichnam
Fr 20.06.25
Beweglicher Feiertag (schulfrei)
Mo 23.06.25
Bekanntgabe der Vor- und Prüfungsnoten
Fr 27.06.25
Abschlussfeier Kl. 10
Di 01.07.25
Erster Tag mündliche Prüfungen
Mi 02.07.25
Drogenprävention mit Caritas Euskirchen 'Vapes & Co', Kl. 9
Fr 11.07.25
Zeugnisausgabe
Mo 14.07.25
Sommerferien
Die GHS
bietet eine allgemeine und grundlegende Ausbildung in allen Standardfächern. Sie ...
- fokussiert sich auf individuelle Unterstützung und Förderung
- vermittelt frühzeitig soziale und fachliche Kompetenzen für die spätere Berufswahl
- bietet vielfältige Zusatzangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
Folgende Schulabschlüsse können in der Hauptschule erreicht werden:
- Erster Schulabschluss (früher: Mittlerer Schulabschluss nach Klasse 9)
- Erweiterter Erstschulabschluss (früher: Hauptschulabschluss nach Klasse 10)
- mittlere Reife (Fachoberschulreife)
- Berufsmaturität mit Qualifikation zur gymnasialen Oberstufe
Sie ist die geeignete Schulform für Kinder, die...
- Freude an der praktischen Arbeit
- brauche Hilfe und Unterstützung beim Lernen
- eine Berufsausbildung anstreben
Wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden möchten, kontaktieren Sie bitte unser
Sekretariat.
Aktuelles, Blogbeiträge
Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt
Nachlese: Tag der offenen Tür und Weihnachtsmarkt: Hauptschule Zülpich begeistert mit Vielfalt und Engagement
20. Dezember 2024
Aktuelles, Blogbeiträge
Musikerklasse der Hauptschule Zülpich begeistert beim Adventsmoment
Weihnachtsmarkt der blauen Funken mit weihnachtlichen Liedern 'gerockt'
Aktuelles
Orange Day an der GHS ZülpichÂ
Die GHS setzt leuchtendes Zeichen gegen Gewalt
Aktuelles
Quiz rund ums Thema Drogen
Ein Bingo-Spiel bringt Schülern hilfreiche Einsichten
Aktuelles
Unsere Schülerpaten für die 5. Klassen sind benannt …
... und waren bereits im Einsatz
Aktuelles
10jährige Partnerschaft mit der Firma Smurfit Kappa
Erfolgreiche Kooperation in Sachen Berufsausbildung
Aktuelles, Schülerecke
Wie geht es für mich nach der Schule weiter?
Besuch von 10 Schüler*innen im Berufskolleg St. Nikolaus in Füssenich
Aktuelles, Elternbriefe
Eltern-Mitwirkungsgremien
Wollen Sie die Schule bei der Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen? Das Land NRW hat dafür Möglichkeiten geschaffen.
Aktuelles
50-jähriges Klassentreffen der Abschlussklasse von 1974
Viele staunten, wie positiv sich alles weiterentwickelt hat
Aktuelles
Hauptschüler:innen staunen, was so alles in unseren blauen Tonnen entsorgt wird
Umwelt-Wissen praxisnah vermittelt - ein Besuch in der Smurfit Kappa Papier GmbH Recyclinganlage
Aktuelles
‚Tom & Lisa‘ – Schulklassenworkshop zur Alkoholprävention
Die Klassen 7 und 8 konnten auch dieses Jahr wieder einen einem Workshop zur Prävention gegen Alkoholsucht teilnehmen
Aktuelles, Schülerecke
Was tun, wenn die Klasse außer Rand und Band gerät
Das Projekt 'Wellenbrecher' gibt Kindern der 5. und 6. Klassen Anregungen zu ausgeglichenerer Kommunikation in ihren Klassen
Aktuelles
Kinderbuchautor Frank Becker zu Gast an der GHS-Zülpich
„Cora und der Spuk im Storchenmoor“ fasziniert die Schüler
Aktuelles
Mediensicherheits-Projekt an der GHS Zülpich
Aufklärungsworkshops zum sicheren Umgang mit Medien in den Klassen 5-7
Aktuelles
Theateraufführung „Edda und das Meeresrauschen“ am 20.3.24
Ab sofort können Plätze reserviert werden!
Aktuelles
Leben ohne Qualm
Sucht-Prävention an der GHS
Aktuelles
Alkoholparcours innerhalb des HaLT (Hart am LimiT)-Projektes Euskirchen
Am Donnerstag, 25.01.2024 durchliefen alle Schüler der 8. Klassen den 90 minutigen Alkohol-Präventions-Parcours.
Aktuelles
Kein Alkohol in der Schwangerschaft – Alkoholpräventionstage an der GHS
So lief die Präventionsarbeit an der GHS Zülpich in den 8. Klassen am 22.01.2024
Aktuelles
‚Joblinge‘ – das Projekt zur besseren Einführung ins Berufsleben ist am Start
Der Kölner Stadtanzeiger berichtet über das Projekt, das auch schwerer vermittelbaren Jugendlichen die Tür zum Job öffnet
Aktuelles
Babybedenkzeit – was, wenn Du schwanger wirst?
Schwanger werden geht schnell - aber ein Baby dann groß zu ziehen, dauert lange. Weißt Du, was sich alles in Deinem Leben ändert, wenn Du schwanger wirst?
Aktuelles
Krakau Chronicals
Eine unvergessliche Klassenfahrt der Abschlussklassen der Gemeinschaftshauptschule Zülpich
Was unsere Schule so besonders macht

Große Vielfalt an Arbeitsgruppen
Wir möchten unseren Schülerinnen und Schülern alle Möglichkeiten bieten, ihre Interessen zu entdecken und sich weiterzuentwickeln. Dazu gibt es aktuell (Stand 2024) 24 Arbeitsgemeinschaften (AGs) in den Bereichen Sport, Werken, Musik, Technik und Nützliches Wissen.
>>> mehr

Spätere Berufsorientierung – kein Abschluss ohne Anschluss
Wir bereiten die Schülerinnen und Schüler von Anfang an auf ihre spätere Berufswahl vor und haben hierfür eigens eine Berufsberatung sowie einen Orientierungsfahrplan eingerichtet.
>>> mehr
Soziale Arbeit - Multiprofessionelle Trainings
Gerade an weiterführenden Schulen wird soziale Integration oft großgeschrieben. Deshalb haben wir eigene Schulungen und Workshops ins Leben gerufen, die von den Schülerinnen und Schülern mit großer Begeisterung angenommen werden.
>>> mehr

Der Schulkiosk als Schülerunternehmen
Zur Vorbereitung auf das Berufsleben gehört für uns auch, selbstständiges Arbeiten und Organisieren zu lernen, idealerweise im eigenen Unternehmen. Das gibt es bei uns in Form des Schulkiosks.
>>> mehr